Die letzten Buchrezensionen von Tim
Tim ist bei der Buchhexe für die Kinder- und Jugendbuchabteilung aktiv, interessiert sich darüber hinaus aber auch für Sachbücher, Philosophie und Sport. Kein Wunder, denn er ist Magister der Sportwissenschaft und Pädagogik und bringt seine Erfahrungen aus diesen Bereichen in die Arbeit als Rezensent ein.
-
Mein riesengroßer Papa
In "Mein riesengroßer Papa" erzählt Cathy Hors, wie unterschiedlich die Wahrnehmung von Kindern und Erwachsenen sein kann.
Rezension von Tim
-
Ein Entlein kann so nützlich sein
"Ein Entlein kann so nützlich sein" ist das zweite ins Deutsche übersetzte Buch der 2013 mit dem Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichneten Künstlerin Isol.
Rezension von Tim
-
München
"München" von Miroslav Sasek ist ein 1961 erstmals erschienenes Städtebuch, welches um den Anhang "München heute" ergänzt neu aufgelegt wurde.
Rezension von Tim
-
Der fliegende Dienstag
"Der fliegende Dienstag" ist das erste ins Deutsche übersetzte Kinderbuch der türkischen Autorin Müge Iplikçi.
Rezension von Tim
-
Das Haus in den Bäumen
"Das Haus in den Bäumen" von Ted Kooser, illustriert von Jon Klassen, erzählt vom Lauf der Zeit und der Kraft der Natur.
Rezension von Tim
-
Familie Maus macht Frühstück
In "Familie Maus macht Frühstück" von Kazuo Iwamura mit Reimen von Rose Pflock begleitet man 14 Mäuse bei ihrer morgendlichen Routine.
Rezension von Tim
-
Drachen küsst man nicht
Im Kinderbuch "Drachen küsst man nicht" von Michaela Holzinger widersetzt sich eine Prinzessin dem Willen ihres Vaters und verbündet sich mit dem Drachen.
Rezension von Tim
-
Amelie und der Fisch
Helga Bansch erzählt in ihrem Bilderbuch "Amelie und der Fisch" von dem Recht auf Freiheit aller Lebewesen.
Rezension von Tim
-
Mein KlappLochSuchBuch – Auf Reisen
"Mein KlappLochSuchBuch - Auf Reisen" von Lilly L'Arronge ist ein Wimmelbuch mit Detektivgeschichte und Lösungsschablonen.
Rezension von Tim
-
Der Letzte Tiger
"Der Letzte Tiger" von Rebecca Elliott erinnert die Menschen daran, dass sie sich ändern müssen, um die Welt zu retten.
Rezension von Tim