Die letzten Buchrezensionen von Tim
Tim ist bei der Buchhexe für die Kinder- und Jugendbuchabteilung aktiv, interessiert sich darüber hinaus aber auch für Sachbücher, Philosophie und Sport. Kein Wunder, denn er ist Magister der Sportwissenschaft und Pädagogik und bringt seine Erfahrungen aus diesen Bereichen in die Arbeit als Rezensent ein.
-
Merkwürdige Mutproben
In Regina Schwarzs und Julia Dürrs Bilderbuch "Merkwürdige Mutproben" kann man mit Hilfe von Alliterationen und Illustrationen auf Sprachsafari gehen. Rezension von der Buchhexe
Rezension von Tim
-
Nukka & Isi (1) auf großer Fahrt
Nukka & Isi auf großer Fahrt von Dieter Braun ist das erste Abenteuer der beiden Freunde, in dem sie die Pinguine am Südpol besuchen.
Rezension von Tim
-
Zilly und der kleine Drache
In "Zilly und der kleine Drache" von Valerie Thomas und Korky Paul werden die Zauberin und ihr Kater von einem Drachenkind um den Schlaf gebracht.
Rezension von Tim
-
Wo ist mein Hut
"Wo ist mein Hut?" fragt sich der Bär in Jon Klassens Bilderbuch und begibt sich auf die Suche nach ihm.
Rezension von Tim
-
Kriegswinter
"Kriegswinter" von Jan Terlouw spielt gegen Ende des zweiten Weltkriegs in den Niederlanden und erzählt anhand des 15-jährigen Michiels von Hilfsbereitschaft und Verrat.
Rezension von Tim
-
Geronimo Stilton (11) – Karate Maus Geronimo
"Karate Maus Geronimo" ist der 11. Band aus der Geronimo Stilton Reihe, in dem der Mäuserich an der Karate-Weltmeisterschaft teilnimmt.
Rezension von Tim
-
Heute bin ich
"Heute bin ich" von Mies van Hout ist ein Bilderbuch über Emotionen die mit Hilfe verschiedener Fische dargestellt werden.
Rezension von Tim
-
Geronimo Stilton (10) – Frohe Weihnachten, Geronimo!
In "Frohe Weihnachten, Geronimo" erlebt Mäuserich Geronimo Stilton, was es heißt, wenn eins zum anderen kommt. Aber der Mäuserich gibt nicht auf.
Rezension von Tim
-
Stockmann
"Stockmann", illustriert von Axel Scheffler, erdacht von Julia Donaldson erzählt von den aufregenden Erlebnissen im Leben eines Stockes.
Rezension von Tim
-
Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln
"Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln" von Andrea Schütze beschreibt den abwechslungsreichen 24. Dezember im Leben der Familie Weber.
Rezension von Tim