Rezensionen bei der Buchhexe
-
Kenny und der Drache
"Kenny und der Drache" ist eine Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 10 Jahren, geschrieben und illustriert von Tony DiTerlizzi.
Rezension von Ilga
-
Der Fall Lori Plump
Im Bilderbuch "Der Fall Lori Plump" erzählt Sebastian Meschenmoser, wie ein kleiner Plumplori um seinen Lottogewinn betrogen wird.
Rezension von Ilga
-
Phanhabs – Savanna
"Phanhabs - Savanna" von Tanja Dekker ist das zweite Fotowimmelbuch des twigka Verlags zur afrikanischen Tierwelt.
Rezension von Tim
-
Das Spiel des Engels
"Das Spiel des Engels" ist der zweite Teil von Carlos Ruiz Zafóns Reihe um den Friedhof der vergessenen Bücher.
Rezension von Britta
-
Timpetill – Die Stadt ohne Eltern
"Timpetill - Die Stadt ohne Eltern" von Henry Winterfeld ist ein Kinderbuchklassiker und eine Geschichte, die sich der Autor 1933 für seinen Sohn ausdachte.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Der kleine Wolf und der Gelbe Fluss
In "Der kleine Wolf und der Gelbe Fluss" verknüpft Anna Xiulan Zeeck geschickt den Lauf des Flusses mit der Suche nach einer Vermissten.
Rezension von Tim
-
Im Garten der Pusteblumen
"Im Garten der Pusteblumen" von Noellia Blanco & Valeria Docampo ist ein Bilderbuch über die Kraft der Herzenswünsche.
Rezension von Ilga
-
Die da kommen
Im Thriller "Die da kommen" von Liz Jensen klärt der austistische Anthropologe Hesketh Lock eine Reihe brutaler Morde durch Kinder auf.
Rezension von Ilga
-
Das magische Baumhaus (46) – Pandas in großer Gefahr
In "Das magische Baumhaus - Pandas in großer Gefahr" von Mary Pope Osborne müssen Anne und Philipp in China einen magischen Gegenstand finden.
Rezension von Tim
-
Geheimnisvolle Zeichen
In Anna Xiulan Zeecks Bilderbuch "Geheimnisvolle Zeichen" geht es um die Bedeutung und Herkunft chinesischer Schriftzeichen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.