Rezensionen bei der Buchhexe
-
Die Schuld
"Die Schuld" von John Grisham thematisiert anhand des Anwalts Clay Carter die amerikanische Sammelklagenkultur.
Rezension von Pia
-
Lauf nach Haus, kleine Maus
"Lauf nach Haus, kleine Maus" von Britta Teckentrup ist ein Mitmachbuch mit Löchern für Kinder ab 3 Jahren.
Rezension von Tim
-
Chroniken der Unterwelt (1) – City of Bones
"City of Bones" ist Cassandra Clares Debütroman und der erste Band der "Chroniken der Unterwelt".
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Das Mäusehaus – Sam und Julia im Theater
"Sam und Julia im Theater" ist das zweite "Mäusehaus"-Buch von Karina Schaapman mit selbstgebastelten Kulissen.
Rezension von Tim
-
Vegan backen – Mit Liebe, aber ohne Ei
"Vegan backen - Mit Liebe, aber ohne Ei" von "Veganista" Nicole Just aus der Reihe GU Küchenratgeber bietet über 40 süße und herzhafte Backrezepte.
Rezension von Ilga
-
Die Puppenkönigin
"Die Puppenkönigin" von Holly Black erzählt die abenteuerliche Geschichte um drei Freunde und eine verfluchte Puppe.
Rezension von Ilga
-
Nacht aus Rauch und Nebel
"Nacht aus Rauch und Nebel" ist der zweite Teil der Schattenwelt-Dilogie von Mechthild Gläser um Flora und die Stadt Eisenheim.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Stinas Sommer
Der Sammelband "Stinas Sommer" von Lena Anderson enthält die Geschichten " Sturm-Stina" sowie "Stina und der Lügenkapitän".
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Lebensraum Wasser
"Lebensraum Wasser" gehört zur Reihe "Toggo Clever Wissen Wissen" und besteht aus einer Box mit magischem Stift, Buch und Quizkarten.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Der Gefangene des Himmels
"Der Gefangene des Himmels" ist der vorletzte Band aus Carlos Ruiz Zafóns Tetralogie um den "Friedhof der vergessenen Bücher".
Rezension von Britta
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.