Rezensionen bei der Buchhexe
-
Zehn Blätter fliegen davon
In "Zehn Blätter fliegen davon" erzählt Anne Möller, wofür abgefallene Blätter Mensch und Tier nutzen können.
Rezension von Tim
-
Der Vorleser
"Der Vorleser" von Bernhard Schlink erzählt die Geschichte von Michael Berg und Hanna Schmitz.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Boris, der Kater (1) – Das Badewannenauto
"Das Badewannenauto " ist der erste Band um den Kater Boris und seine Erlebnisse von Erwin Moser.
Rezension von Tim
-
In der Stille der Nacht
Der Thriller "In der Stille der Nacht" von Denise Mina ist der erste Band um DS Alex Morrow aus Glasgow.
Rezension von Ilga
-
Wieso? Weshalb? Warum? – Profiwissen 2: Altes Ägypten
"Altes Ägypten " ist der zweite Band aus der Kinder-Sachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum? - Profiwissen".
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Majas kleiner Garten
Im Bilderbuch "Majas kleiner Garten" von Lena Anderson lernen Kinder Gemüse, Osbtsorten und Gartenkräuter kennen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Emma
"Emma" ist das letzte Werk der Autorin Jane Austen über das Leben einer jungen Ehevermittlerin aus Langeweile, die selber nie heiraten will.
Rezension von Alexandra
-
Ketchup für die Königin
"Ketchup für die Königin" ist Rutu Modans erstes Kinderbuch über Nina, die von der Queen zum Festessen eingeladen wird.
Rezension von Tim
-
Lockwood & Co. (1) – Die Seufzende Wendeltreppe
"Die Seufzende Wendeltreppe" ist der erste Band der Fantasy-Geisterjäger-Reihe "Lockwood & Co." von Jonathan Stroud.
Rezension von Ilga
-
Der Rabe Alfons
"Der Rabe Alfons" von Erwin Moser erzählt die Geschichte von einem Zauberer in Rabengestalt und einem Raben in Menschengestalt.
Rezension von Buchhexe Redaktion
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.