Rezensionen bei der Buchhexe
-
Vera, Nikolaus und das Feuer
Das Bilderbuch "Vera, Nikolaus und das Feuer" von Ulrich Waller erzählt eine humorvolle und etwas sonderbare Drachengeschichte.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Hide*Out
"Hide*Out" von Andreas Eschbach ist das zweite von drei Büchern seiner Science-Fiction-Thriller-Trilogie um die Kohärenz.
Rezension von Ilga
-
Stina und der Lügenkapitän
Das Bilderbuch "Stina und der Lügenkapitän" von Lena Anderson erzählt die Geschichte eines phantasievollen, aber traurigen alten Mannes.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Raven Mysteries (2) – Gold und Geisterjagd
Das Kinderbuch "Gold und Geisterjagd" ist das zweite von sechs Büchern der Raven Mysteries Reihe von Marcus Sedgwick.
Rezension von Ilga
-
Persönlichkeiten statt Tyrannen
Das Buch "Persönlichkeiten statt Tyrannen" ist das dritte und letzte Buch von Michael Winterhoffs Tyrannen-Reihe.
Rezension von Josephine
-
Ab heute sind wir cool
"Ab heute sind wir cool" von Susann Opel-Götz beschäftigt sich damit, was zu tun ist um als cool zu gelten.
Rezension von Josephine
-
Küche totalitär
In "Küche totalitär" wird der Lesende auf eine Reise durch die regionalen Küchen der fünfzehn Ex-Sowjetrepubliken mitgenommen.
Rezension von Josephine
-
Minze
Im Buch "Minze" gibt es Pflanzenporträts, Tipps für Garten und Küche sowie Rezepte und informative Spezials.
Rezension von Josephine
-
Die andere Seite des Schweigens
"Die andere Seite des Schweigens" von Margaret Mahy erzählt eine nachdenkliche und tiefgründige Familiengeschichte um die stumme Hero.
Rezension von Ilga
-
Ein neues Jahr im Möwenweg
"Ein neues Jahr im Möwenweg" von Kirste Boie erzählt davon, wie die Kinder aus dem Möwenweg die Zeit nach Weihnachten und um Silvester verbringen.
Rezension von Ilga
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.