Raven Mysteries (2) – Gold und Geisterjagd
Zusammenfassung zu “Raven Mysteries (2) – Gold und Geisterjagd”
Nachdem die Gefahr durch das ansteigende Wasser und die unheimliche Kreatur aus den Tiefen des Schlosses gebannt ist (siehe Band 1 „Flut und Fangzähne“), wartet in diesem Band eine neue Herausforderung auf den alten Raben Edgar, selbsternannter Wächter über das Schloss Otherhand und seine Bewohner. Im verlassenen Südflügel des Schlosses scheinen Geister ihr Unwesen zu treiben – während Karlwin und sein Affe von der Begegnung mit einem Geist nur einen Schock davon tragen, fallen ihm verschiedene Angestellte des Schlosses zum Opfer, indem sie sich zu Tode erschrecken. Es muss etwas geschehen!
Da Lord Valvin sich lieber seinen absurden Experimenten widmet (zum Beispiel entwickelt er ein wenig funktionstaugliches Goldsuchgerät, um die Geldsorgen der Familie zu beenden) und seine Frau Minty vom Nähen besessen ist, müssen Tochter Solestine und Rabe Edgar sich selbst um die Geisterplage kümmern. Sie wagen sich in den Südflügel und treffen dort sogar auf einen schaurigen Geist. Doch wie lassen sich solche Geister vertreiben? Käpt’n Spukini – ein „anerkannter Geistervertreiber“, den Minty zufällig traf und beauftragte – verspricht dem Treiben ein Ende zu setzen und Schloss Otherhand von den Geistern zu befreien.
Solestine und Karlwin trauen dem sogenannten Geisterexperten nicht über den Weg und beschließen ihn zu überwachen. Dummerweise besteht dieser darauf allein zu arbeiten. Unterstützt wird er von der arglosen Minty, die ihre Kinder zur Ordnung ruft und ihnen eine Beschäftigung aufbrummt, um sie im Auge zu behalten. Später gelingt es den Kindern jedoch, Käpt’n Spukini nachzuschleichen und sie stellen fest, dass er sich überhaupt nicht im Südflügel aufhält und sich zudem noch äußerst merkwürdig benimmt…
Wichtige Charaktere
- der alte Rabe Edgar
- Solestine
- ihr Bruder Karlwin und sein Affe Buddy
- ihr Vater Lord Valvin Plantaget Vesuvius Ropey Otherhand
- Lord Arthur Berbitude Frontage Otherhand
- ihre Mutter Euphemia “Minty”
- Käpt’n Spukini
- der Hauptbutler Flint
- Schloss Otherhand
Zitate
„Ich beschloss, die Jammerlappen aufzumuntern, also landete ich am Tischende, versemmelte das aber etwas. Ich stolperte über einen Teller Muffins und landete mit dem Schnabel voraus auf dem Tisch. Dummerweise klemmte ich mir den alten Zinken in einem Spalt ein und steckte einen Augenblick fest, bis Solestine mich lachend befreite.
Karlwin stimmte in ihr Lachen mit ein. Ich schätze, die Aufmunterung war geglückt, aber ich stolzierte zum anderen Tischende und schmollte ein bißchen. Ich fühlte mich wie ein Volltrottel. Während ich herauszufinden versuchte, ob mein Schnabel durch den Unfall gerade oder noch krummer geworden war, belauschte ich die beiden über meine schlanke Rabenschulter hinweg.“
Alle Bände der Raven Mysteries Reihe
Flut und Fangzähne
Gold und Geisterjagd
Links
Persönliche Bewertung
Eine spannende und großartig illustrierte Geschichte mit einem außergewöhnlichen Helden
Dieses Buch liest sich als wunderbare Fortsetzung zum ersten Band, erzählt jedoch eine eigenständige Geschichte. Um die einzelnen Charaktere besser kennenzulernen, empfiehlt es sich, die Bände in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, für das Verständnis der Geschichten ist es jedoch nicht notwendig. Auch im zweiten Band versteht es Marcus Sedgwick, seine Leser bestens zu unterhalten. Höchst absonderliche Charaktere, eine düster-romantische Kulisse sowie der unvergleichliche Erzähler Edgar mit seinem sprichwörtlich rabenschwarzen Humor sorgen dafür, dass sich dieses Buch wie im Fluge liest, und kaum versieht man sich, heißt es wieder Abschied nehmen von einer Familie, die gleichzeitig kurios, etwas schaurig und doch überwiegend liebenswert ist. Einen großen Anteil am besonderen Reiz des Buches machen die ausgezeichneten Illustrationen aus, die perfekt zur Geschichte und ihren Charakteren passen.
Fazit
Eine Reihe, die man unbedingt gelesen haben muss, wenn man düster-humorvolle Geschichten und schwarzen skurrilen Humor zu schätzen weiß!
- Originaltitel
- The Raven Mysteries. Ghosts and Gadgets
- ISBN10
- 3760781500
- ISBN13
- 9783760781501
- Dt. Erstveröffentlichung
- 2011
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Empfohlenes Lesealter
- Ab 8 Jahren