Rezensionen bei der Buchhexe
-
Berggorillas
Das Kinder-Sachbuch "Berggorillas - Zu Besuch bei unseren Verwandten" von Anja und Andreas Klotz soll Kindern die großen Menschenaffen näherbringen und zu ihrem Schutz animieren.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Trix Solier
Sergej Lukianenkos Fantasyroman "Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel" erzählt eine phantastische Geschichte voller Feen, Zauberer und Fabelwesen für Jugendliche und Erwachsene.
Rezension von Ilga
-
Das Luxuslexikon
Alexander Marguiers Nachschlagewerk "Das Luxuslexikon – das Beste was für Geld zu haben ist" ist ein Lexikon über Luxusgüter, das als Schleichwerbung gewertet werden kann.
Rezension von Josephine
-
Sommergeschichten
Rosamunde Pilchers "Sommergeschichten" vereinen als Sammelband verschiedene Kurzgeschichten, in denen sich die Charaktere mit schwierigen zwischenmenschlichen Beziehungen und familiären Problemen konfrontiert sehen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Gier
Elfriede Jelineks Roman "Gier" ist ein Unterhaltungsroman um den Landgendarm Kurt Janisch aus der Steiermark, durchzogen vom Hass der Autorin auf die Welt.
Rezension von Josephine
-
Berlin – Vergewaltigte Stadt
Tom Buchwalds Sachbuch "Berlin. Vergewaltigte Stadt" ist eine historisch fundierte, engagiert geschriebene Zeitreise durch die Geschichte Berlins von der Nazizeit bis heute.
Rezension von Josephine
-
Tod einer Roten Heldin
Der Krimi "Tod einer Roten Heldin" ist der Debutroman von Qui Xiaolong, gewürzt mit chinesischer Dichtkunst und kulinarischen Genüssen.
Rezension von Josephine
-
Totenmesse
Arne Dahls Krimi "Totenmesse" ist der siebte Fall um das A-Team, einer Spezialeinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter bei der schwedischen Reichspolizei.
Rezension von Josephine
-
Das kleine Gespenst
Otfried Preußlers Kinderbuch "Das kleine Gepenst" gehört seit Jahrzehnten zu den zeitlosen Klassikern der anspruchsvollen Kinderbuchliteratur ab 6 Jahren.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Die Flüchtige
Karin Alvtegens Roman "Die Flüchtige" ist ihr Erstlingswerk und ein Kriminalroman über eine Obdachlose und eine Reihe bestialischer Morde.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.