Rezensionen bei der Buchhexe
-
GU-Küchenratgeber – Schwäbisch Kochen
Rosemarie Bücheles Kochbuch "Schwäbisch kochen" aus der Reihe der GU-Küchenratgeber gibt einen Überblick über schwäbische Küchenausdrücke sowie traditionelle Rezepte von Vorspeisen bis Süßspeisen.
Rezension von Josephine
-
Koriandergrün und Safranrot
Preethi Nair erzählt mit ihrem Roman "Koriandergrün und Safranrot" die Geschichte einer indischen Familie in England sowie der Macht der Gewürze und liebevoll zubereiteten Speisen.
Rezension von Ilga
-
Das Ox-Kochbuch
Das vegetarisch-vegane "Ox-Kochbuch" von den Herausgebern des Ox-Fanzines, Joachim Hiller und Uschi Herzer, ist mittlerweile zu einer Art Kult geworden. Rezepte und Musiktipps von Musikern, nicht nur für Punks.
Rezension von Ilga
-
Black*Out
Andreas Eschbachs Thriller "Black*Out" ist der erste Band einer Science-Fiction-Reihe über die Chancen und Risiken der modernen Technik und eine düstere Zukunftsvision einer globalen Vernetzung der Menschen auf Kosten der Individualität.
Rezension von Ilga
-
Groß und Klein. Die Gegensätze
Das kindgerechte Lexikon "Groß und Klein. Die Gegensätze" aus der Duden-Reihe "Erstes Begreifen" soll Kindern ab 2 Jahren durch vielfältige Sinneserfahrung (Optik, Hören, Tastsinn) Gegensatzpaare beibringen.
Rezension von Josephine
-
Die letzte Delikatesse
In ihrem Debüt-Roman "Die letzte Delikatesse" charakterisiert Muriel Barbery auf außergewöhnliche Weise einen Genussmenschen und lässt den Leser Einblick in seine kulinarischen Leidenschaften erhalten.
Rezension von Ilga
-
Blut und Rote Seide
Qui Xiaolongs Krimi "Blut und Rote Seide" ist Oberinspektor Chens fünfter Fall im Shangai der frühen Neunziger Jahre mit Exkursen über chinesische Literatur, Geschichte und Architektur.
Rezension von Josephine
-
Kopf schlägt Kapital
Günter Faltin, Professor für Unternehmensgründung an der FU Berlin, zeigt in seinem Ratgeber "Kopf schlägt Kapital" praxisnah, dass jeder Mensch das Potenzial zum Gründer in sich trägt.
Rezension von Ilga
-
Alte schwäbische Küche
Klaus Teubers Kochbuch der "Alten schwäbischen Küche" enthält eine Sammlung von den bekanntesten und beliebtesten Rezepten der schwäbischen Küche von Suppen bis Desserts.
Rezension von Josephine
-
Sophie im Schloss des Zauberers
Diana Wynne Jones' Fantasy-Roman "Sophie im Schloss des Zauberers" (im Original "Howl's Moving Castle") diente als Grundlage für Hayao Miyazakis erfolgreichen Film "Das wandelnde Schloss".
Rezension von Ilga
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.