Bücher ab 8 Jahren
-
Monster Mia und das schaurig-schöne Sportfest
"Monster Mia und das schaurig-schöne Sportfest" ist der zweite Band von A. B. Saddlewick um Mia, die Finsterwald-Schule und ihre monströsen Schüler.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
München
"München" von Miroslav Sasek ist ein 1961 erstmals erschienenes Städtebuch, welches um den Anhang "München heute" ergänzt neu aufgelegt wurde.
Rezension von Tim
-
Paris
"Paris" ist ein erstmals 1959 erschienenes Städtebuch von Miroslav Sasek, welches ergänzt um den Anhang "Paris heute" neu aufgelegt wurde.
Rezension von Ilga
-
Der fliegende Dienstag
"Der fliegende Dienstag" ist das erste ins Deutsche übersetzte Kinderbuch der türkischen Autorin Müge Iplikçi.
Rezension von Tim
-
Monster Mia und das große Fürchten
"Monster Mia und das große Fürchten" ist der erste Band der Kinderbuchreihe rund um Monster-Mia und die Finsterwald-Schule von A. B. Saddlewick.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Drachen küsst man nicht
Im Kinderbuch "Drachen küsst man nicht" von Michaela Holzinger widersetzt sich eine Prinzessin dem Willen ihres Vaters und verbündet sich mit dem Drachen.
Rezension von Tim
-
Liliane Susewind (1) – Mit Elefanten spricht man nicht
"Mit Elefanten spricht man nicht" von Tanya Stewner ist der erste Band um das Mädchen Liliane Susewind, das mit Tieren sprechen kann.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Geronimo Stilton (13) – Der Fluch der Käsops-Pyramide
In "Der Fluch der Käsops-Pyramide", dem 13 Band der Reihe, verschlägt es Geronimo Stilton nach Ägypten zu Professor Machmal Lichtan.
Rezension von Tim
-
Das magische Baumhaus (45) – Die Feder der Macht
In "Das magische Baumhaus - Die Feder der Macht" von Mary Pope Osborne, machen die Geschwister Anne und Philipp Bekanntschaft mit Präsident Abraham Lincoln.
Rezension von Tim
-
Der Zauberer von Oz
In "Der Zauberer von Oz" von Lyman Frank Baum trägt ein Wirbelsturm die junge Dorothy und ihren Hund Toto aus Kansas fort ins wundersame Reich von Oz.
Rezension von Alexandra