Rezensionen bei der Buchhexe
-
Gute Reise, kleiner Fisch
"Gute Reise, kleiner Fisch" ist eine abenteuerliche Geschichte über den Wasserkreislauf.
Rezension von Tim
-
Die Blechtrommel
Für den 1959 erstmals erschienenen Roman "Die Blechtrommel" erhielt Günter Grass den Literaturnobelpreis.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Ernest und Celestine suchen Simon
Das Bilderbuch "Ernest und Celestine suchen Simon" von Gabrielle Vincent ist eine Neuauflage der Reihe um Mimi und Brumm.
Rezension von Ilga
-
Allergiefreier Garten
In "Allergiefreier Garten" erklärt Brigitte Klemme wie man trotz Pollenallergie gärtnern kann.
Rezension von Josephine
-
Das schwarze Buch der Farben
Das Bilderbuch "Das schwarze Buch der Farben" ist für Sehbehinderte zusätzlich in Brailleschrift gedruckt.
Rezension von Tim
-
Der Elfenthron
Der Fantasyroman "Der Elfenthron" ist der unabhängig zu lesende fünfte Teil der erfolgreichen Elfenserie von Herbie Brennan.
Rezension von Ilga
-
Radieschen von unten
In Kim Fupz Aakesons Bilderbuch "Radieschen von unten" findet ein Bestatter neuen Lebensmut.
Rezension von Tim
-
4 durch die Zeit (1) – Kampf der Dinosaurier
"Kampf der Dinosaurier" ist der erste Band der neuen Abenteuerreihe "4 durch die Zeit" vom bekannten Kinderbuchautor THiLO. Rezension von der Buchhexe
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Dreigroschenroman
Der "Dreigroschenroman" ist Bertolt Brechts erstes Prosawerk, welches er im dänischen Exil verfasste.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Ernest und Celestine machen ein Picknick
"Ernest und Celestine machen ein Picknick" ist die Neuauflage eines Bilderbuchs aus der beliebten Mimi und Brumm-Reihe von Gabrielle Vincent.
Rezension von Ilga
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.