Rezensionen bei der Buchhexe
-
München
"München" von Miroslav Sasek ist ein 1961 erstmals erschienenes Städtebuch, welches um den Anhang "München heute" ergänzt neu aufgelegt wurde.
Rezension von Tim
-
Das Lächeln der Frauen
In "Das Lächeln der Frauen" entführt Nicolas Barreau den Leser nach Paris und erzählt die Liebesgeschichte von Aurélie und André.
Rezension von Pia
-
Paris
"Paris" ist ein erstmals 1959 erschienenes Städtebuch von Miroslav Sasek, welches ergänzt um den Anhang "Paris heute" neu aufgelegt wurde.
Rezension von Ilga
-
Die Bestimmung (1)
"Die Bestimmung" von Veronica Roth ist der Auftakt einer Trilogie die in einer Welt spielt, in der man sich für eine von fünf Fraktionen entscheiden muss.
Rezension von Britta
-
Der fliegende Dienstag
"Der fliegende Dienstag" ist das erste ins Deutsche übersetzte Kinderbuch der türkischen Autorin Müge Iplikçi.
Rezension von Tim
-
Incarceron
"Incarceron" von Catherine Fisher ist der erste Teil einer dystopischen Geschichte über das lebende Gefängnis Incarceron und seine Insassen.
Rezension von Ilga
-
Monster Mia und das große Fürchten
"Monster Mia und das große Fürchten" ist der erste Band der Kinderbuchreihe rund um Monster-Mia und die Finsterwald-Schule von A. B. Saddlewick.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
ABC der fabelhaften Prinzessinnen
Im Bilderbuch "ABC der fabelhaften Prinzessinnen" spielt Autor und Illustrator Willy Puchner anhand seiner 26 Prinzessinnen mit der Sprache und dem Alphabet.
Rezension von Ilga
-
Ich fürchte mich nicht
"Ich fürchte mich nicht" von Tahereh Mafi ist der erste Teil einer dystopischen Trilogie um das Mädchen Juliette.
Rezension von Britta
-
Piper und das Rätsel der letzten Uhr
"Piper und das Rätsel der letzten Uhr" ist Christoph Marzis erstes Kinderbuch und erzählt von Abenteuern im magischen Septemberland.
Rezension von Ilga
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.