Rezensionen bei der Buchhexe
-
Peter Pan
Der Klassiker "Peter Pan" von James M. Barrie als ungekürzte deutsche Übersetzung mit farbigen Illustrationen von Peter Uchnar.
Rezension von Tim
-
Henriette Bimmelbahn
"Henriette Bimmelbahn" von James Krüss ist ein Bilderbuchklassiker in Vers und Bild um eine alte Dampflok.
Rezension von Tim
-
Essen Tote Erdbeerkuchen
Im Kinderbuch "Essen Tote Erdbeerkuchen" von Rosemarie Eichinger freunden sich Emma und Peter an, dessen Bruder gestorben ist.
Rezension von Tim
-
Der Junge, der Gedanken lesen konnte
"Der Junge, der Gedanken lesen konnte" von Kirsten Boie ist laut Untertitel ein "Friedhofskrimi", aber genauso eine nachdenkliche Geschichte über den Tod und das Leben.
Rezension von Ilga
-
Blinde Wut
Der Thriller "Blinde Wut" ist der zweite Band aus Denise Minas Reihe um DS Alex Morrow im schottischen Glasgow.
Rezension von Ilga
-
Lebensraum Wald
"Lebenraum Wald" ist ein Lern- und Entdeckerset aus der Reihe Toggo Clever, mit Buch, Quizkarten und magischem Stift.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Die schönsten Fabeln aus aller Welt
"Die schönsten Fabeln aus aller Welt" versammelt 75 Fabeln, die von Anna Marshalls Illustrationen begleitet werden.
Rezension von Tim
-
Vegan: Tut gut – schmeckt gut!
"Vegan: Tut gut - schmeckt gut!" ist das zweite Kochbuch des gelernten Kochs und "Rock'n'Roll Veganers Jérôme Eckmeier.
Rezension von Ilga
-
Rocky und seine Bande (2) – Wir lieben die Freiheit
Der Comic "Rocky und seine Bande (2) - Wir lieben die Freiheit" von Stephan Valentin behandelt das Thema Freiheit.
Rezension von Tim
-
Felicity Gallant und Das Auge des Sturms
Das Jugendbuch "Felicity Gallant und Das Auge des Sturms" von Melanie Welsh erzählt eine Geschichte um Piraten, alte Mythen, Abenteuer und Freundschaft.
Rezension von Ilga
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.