Rezensionen bei der Buchhexe
-
Ich kannte Mozart
Franz Xavier Niemetscheks Buch "Ich kannte Mozart" ist die einzige Biografie über den Künstler, die von einem Augenzeugen verfasst wurde.
Rezension von Josephine
-
Die Drachen der Tinkerfarm
Der Roman "Die Drachen der Tinkerfarm" ist der erste Band einer Fantasy-Reihe von Tad Williams und Deborah Beale um eine Farm voller fabelhafter Wesen und archaischer Gestalten.
Rezension von Ilga
-
Wieder so ein Scheißtag im Büro und wie Sie ihn überleben
Der Ratgeber "Wieder so ein Scheißtag im Büro und wie Sie ihn überleben" vom Marketing- und Werbeexperten Jerry Bullmore gibt Tipps für zwischenmenschliche Konflikte im Büro.
Rezension von Josephine
-
Mein fahler Freund
Isaac Marions Fantasy-Roman "Mein fahler Freund" ist eine Liebesgeschichte zwischen einem Zombie und einem Menschen, nominiert für den RPC Fantasy Award 2011.
Rezension von Ilga
-
Löwenzahn: Peter Lustigs Forschertipps – Luft und Schwerkraft
Peter Lustigs Kinder-Sachbuch "Peter Lustigs Forschertipps – Luft und Schwerkraft" aus der Reihe zur Fernsehserie Löwenzahn ernthält Experimente zum Thema Schwerkraft.
Rezension von Josephine
-
Nudeln – Raffiniertes aus aller Welt
Annette Wolters Kochbuch "Nudeln – Raffiniertes aus aller Welt" bietet eine Auswahl Rezepte für selbstgemachte Pasta, Saucen und Nudelgerichte.
Rezension von Josephine
-
Erbarmen
Jussi Adler-Olsens Krimi "Erbarmen" ist eine spannende skandinavische Kriminalgeschichte um den Kommissar bei der Kopenhagener Polizei, Carl Morck.
Rezension von Sandra Spönemann
-
Magierdämmerung (1) – Für die Krone
"Für die Krone" ist der erste Band von Bernd Perplies' Fantasy-Reihe "Magierdämmerung" um die magische Welt im London des späten 19. Jahrhunderts.
Rezension von Ilga
-
Totenstarre
Mark Nykanens Roman "Totenstarre" ist ein Serienkiller-Thriller, bestückt mit Sex, Folter, Allmachtfantasien, Tod und Schrecken.
Rezension von Josephine
-
Kulturgeschichte der deutschen Küche
Der Kulinaristik- und Gastrosophieexperte Dr. phil. Peter Peter gibt in seiner "Kulturgeschichte der deutschen Küche" einen Einblick in die deutsche Ess- und Küchengeschichte.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.