Romane & Erzählungen
-
Mein Jenseits
Martin Walsers Novelle "Mein Jenseits" ist hintergründig, stimmt nachdenklich und zeugt von der Wortgewandtheit des Autors.
Rezension von Josephine
-
Draußen gibt’s ein Schneegestöber
"Draußen gibt's ein Schneegestöber" bietet eine Sammlung an 24 Weihnachtsgeschichten verschiedener Autoren von Jostein Gaarder bis Tilde Michels.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Soap Fabrik
Der Roman "Soap Fabrik" der niederländischen Autorin Manon Spierenberg blickt hinter die Kulissen der Seifenoper-Industrie.
Rezension von Josephine
-
Mein Leben im Schrebergarten
Der Russische Satiriker Wladimir Kaminer beschreibt in seinem Roman "Mein Leben im Schrebergarten" seine Erlebnisse, als er mit seiner Familie in Berlin einen Schrebergarten pachtet.
Rezension von Josephine
-
Der Diebstahl im Teehaus
Die Geschchtensammlung "Der Diebstahl im Teehaus" von Bertus Aafjes erzählt die Fälle des Richters Ooku, der in Japan auch als japanischer Sherlock Holmes bekannt ist.
Rezension von Ilga
-
Draußen nur Männchen
Der Roman "Draußen nur Männchen" von Käthe Lachmann erzählt die Geschichte einer Singlefrau auf Männersuche.
Rezension von Josephine
-
Der kleine Bruder
"Der kleine Bruder" ist der dritte und letzte Band der Trilogie um Herrn Lehmann von Sven Regner, die durch die Verfilmung des ersten Bandes große Bekanntheit erreichte.
Rezension von Josephine
-
Tsunami – Ein Überlebensbericht
In ihrem Überlebensbericht "Tsunami" erzählt Anke Engel in Form eines Tatsachenberichtes, wie sie und ihre Familie 2004 einen Tsunami miterleben mussten und überleben konnten.
Rezension von Josephine
-
Der Hungerkünstler
"Der Hungerkünstler" ist der erste Roman des österreichischen Autors Georg Elterlein und thematisiert auf gelungene Weise die Magersucht aus der Sicht eines Betroffenen.
Rezension von Josephine
-
Der Geschichtenverkäufer
Mit dem philosophischer Roman "Der Geschichtenverkäufer" hat Jostein Gaarder erstmals ausdrücklich eine Geschichte für Erwachsene geschrieben.
Rezension von Ilga