Die letzten Buchrezensionen von Ilga
Ilga ist als Mitbegründerin und -betreiberin der Seite (neben Sebastian und Alin) eine echte Buchhexe und auch privat eine große Leseratte. 100 Bücher im Jahr sind keine Seltenheit, dabei am liebsten englische Fantasyromane, aber auch Sachbücher und Belletristik fast aller Genres.
Ilgas Lieblingsautoren:
Walter Moers
Neil Gaiman
Douglas Adams
Christoph Marzi
Terry Pratchett
Ilgas Lieblingsbücher:
Anne of Green Gables
Die Stadt der Träumenden Bücher
Lycidas
-
Vango (2) – Prinz ohne Königreich
"Prinz ohne Königreich" ist der zweite Band der zweiteiligen Abenteuerreihe Vango von Timothée de Fombelle, deren erster Teil für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war.
Rezension von Ilga
-
Das Sonntagskind
"Das Sonntagskind" enthält eine Sammlung von 16 Märchen und Sagen aus Österreich, erzählt von Michael Köhlmeier.
Rezension von Ilga
-
Das Meer und das Mädchen
"Das Meer und das Mädchen" von Kathi Appelt erzählt die Geschichte von Mirja, die sich bei den Meerjungfrauen auf der Sandbank auf die Suche nach ihrer Mutter macht.
Rezension von Ilga
-
Paris
"Paris" ist ein erstmals 1959 erschienenes Städtebuch von Miroslav Sasek, welches ergänzt um den Anhang "Paris heute" neu aufgelegt wurde.
Rezension von Ilga
-
Incarceron
"Incarceron" von Catherine Fisher ist der erste Teil einer dystopischen Geschichte über das lebende Gefängnis Incarceron und seine Insassen.
Rezension von Ilga
-
ABC der fabelhaften Prinzessinnen
Im Bilderbuch "ABC der fabelhaften Prinzessinnen" spielt Autor und Illustrator Willy Puchner anhand seiner 26 Prinzessinnen mit der Sprache und dem Alphabet.
Rezension von Ilga
-
Piper und das Rätsel der letzten Uhr
"Piper und das Rätsel der letzten Uhr" ist Christoph Marzis erstes Kinderbuch und erzählt von Abenteuern im magischen Septemberland.
Rezension von Ilga
-
Gastspiel
"Gastspiel" von David Bielmann als Pierre Paillasse ist eine Krimikomödie, die im Schweizer Eishockeymilieu spielt.
Rezension von Ilga
-
Pandämonium – Die schwarzen Künste
"Pandämonium - Die schwarzen Künste" von Andrew Prentice und Jonathan Weil ist der erste Band einer magisch-abenteuerlichen Reihe um den Jungen Jack.
Rezension von Ilga
-
Belle & Boo – Gute Nacht, kleiner Hase
"Gute Nacht, kleiner Hase " ist das erste Bilderbuch aus der Reihe um Belle & Boo von Mandy Sutcliffe um ein kleines Mächen und ihren Hasen.
Rezension von Ilga