Rezensionen bei der Buchhexe
-
Memory
In seinem Fantasy-Roman "Memory - Stadt der Träume" erzählt Christoph Marzi von der Suches eines fast zum Geist gewordenen Mädchens nach der eigenen Geschichte.
Rezension von Ilga
-
Mission Clockwork (1) – Gefahr für das britische Empire
"Mission Clockwork" von Arthur Slade ist der erste von vier Steampunk-Romanen um den Agenten Modo im viktorianischen London.
Rezension von Ilga
-
Scherbenpark
Der erste Roman von Alina Bronsky "Scherbenpark" wurde gleich für den deutschen Jugendliteraturpreis 2009 nominiert.
Rezension von Josephine
-
Kürbis
Der GU Küchenratgeber "Kürbis" von Martin Kintrup mit ansprechenden Rezeptfotos ist eigentlich eher Kochbuch als Ratgeber.
Rezension von Josephine
-
Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
"Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche" von Alina Bronsky ist eine Geschichte voller Grausamkeiten und doch voll von Liebe und Überlebenswillen.
Rezension von Josephine
-
Upsi und der grüne Drache machen Feuer
"Upsi und der grüne Drache machen Feuer" illustriert von Christian Hager ist eine Präventions-Geschichte rund um das Thema Feuer.
Rezension von Josephine
-
Alice im Wunderland
"Alice im Wunderland" - Der Klassiker von Lewis Carroll wurde seit Erscheinungsdatum 1865 milionenfach verkauft.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
„Ich bin eine gute Mutter!“
Corinna Knauff plädiert in ihrem Buch "Ich bin eine gute Mutter!" für die Rückbesinnung auf das Vertrauen in Herz und Intuition.
Rezension von Josephine
-
Gregor und das Schwert des Kriegers (5)
"Gregor und das Schwert des Kriegers" ist der fünfte und letzte Band der Reihe um Gregor und das Unterland von Suzanne Collins.
Rezension von Ilga
-
Denn wer zuletzt stirbt
"Denn wer zuletzt stirbt" ist Christoph Spielbergs zweites Buch über Stationsarzt Dr. Felix Hoffmann.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.