Rezensionen bei der Buchhexe
-
Mein Instrument – Das Klavier
In "Mein Instrument - Das Klavier" gibt es allerhand Wissenswertes rund um das Thema Klavier zu entdecken.
Rezension von Josephine
-
Die Exekution
"Die Exekution" ist ein Krimi, in dem Fiktion und Wirklichkeit auf das Interessanteste zusammentreffen. Eine
Rezension von Josephine
-
Bohnen – vom Garten in die Küche
Ulla Gralls Koch- und Gartenbuch "Bohnen - vom Garten in die Küche" stellt bekannte und alte Bohnensorten mit ihrer Verwendung und ihrem Anbau vor.
Rezension von Ilga
-
Die Kinderfrau
"Die Kinderfrau" von Petros Markaris ist ein weiterer Fall für den griechischen Kommissar Kostas Charitos.
Rezension von Josephine
-
Die Krähen von Pearblossom
Das Bilderbuch "Die Krähen von Pearblossom" ist Aldous Huxley einziges Kinderbuch und erzählt eine Fabel über Mut und List.
Rezension von Ilga
-
Die Suche nach WondLa (1)
"Die Suche nach WondLa" ist der erste Teil einer phantastischen Reihe von Spiderwicks-Illustrator Toni DiTerlizzi.
Rezension von Ilga
-
Tante Hulda kommt
Gabrielle Vincents Bilderbuch "Tante Hulda kommt" erzählt, wie sich Mimi und Brumm sorgfältig auf den Besuch der Tante vorbereiten.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Kinder entdecken Früchte
"Kinder entdecken Früchte" von Kirsten Seyfarth erzählt von einer Gruppe Kinder, die mit ihrer Hortnerin die Früchte des Herbstes kennenlernen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Vango (1) – Zwischen Himmel und Erde
"Zwischen Himmel und Erde" ist der erste Band der Abenteuer-Reihe um den Jungen Vango von Timothée de Fombelle. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012.
Rezension von Ilga
-
Die echte italienische Küche
"Die echte italienische Küche" aus dem Hause Gräfe und Unzer ist ein echter Klassiker unter den Kochbüchern.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.