Rezensionen bei der Buchhexe
-
Echt griechisch Kochen
"Echt griechisch Kochen" ist ein Kochbuch für Einsteiger in die griechische Küche mit bekannten Grundrezepten und appetitanregenden Fotos.
Rezension von Josephine
-
Per Anhalter durch die Galaxis
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist der erste Band der gleichnamigen Science Fiction Kultreihe von Douglas Adams, die ebenso erfolgreich als Hörspielreihe, Fernsehreihe und Film herausgebracht wurde.
Rezension von Ilga
-
Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Der Roman "Bis(s) zum Abendrot" (im englischen Original "Eclipse") von Stephenie Meyer ist der vierte Teil der Vampirsaga "Twilight", der 2010 erfolgreich mit Kristen Stewart und Robert Pattinson verfilmt wurde.
Rezension von Ilga
-
Ein Kind entsteht
"Ein Kind entsteht" von Fotograf Lennart Nilson und Autor Lars Hamberger ist ein Bildband und Schwangerschafts-Ratgeber in einem.
Rezension von Josephine
-
Die türkische Küche
Mit ihrem Kochbuch "Die türkische Küche" bietet Sarah Woodward ein bebildertes Kochbuch mit Rezepten aus der Türkei, Syrien, dem Libanon und den Balkanländern.
Rezension von Josephine
-
Das Gesicht des Fremden
In ihrem Krimi "Das Gesicht des Fremden" erzählt Anne Perry eine Kriminalgeschichte aus dem viktorianischen England, eine Geschichte über Verrat, die kriminelle Szene der Oberschicht und der Londoner Unterwelt.
Rezension von Ilga
-
Bist du feige, Willi Wiberg?
Gunilla Bergström diskutiert in ihrem Bilderbuch "Bist du feige, Willi Wiberg?" auf kindgerechte Weise das Thema Feigheit und Mut.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde
"Bis(s) zur Mittagsstunde" (New Moon) ist der zweite Teil Stephenie Meyers erfolgreich verfilmter Twilight-Reihe um den Vampir Edward und das Mädchen Bella.
Rezension von Ilga
-
Asterix apud Britannos
"Asterix apud Britannos" ist die lateinische Ausgabe von "Asterix bei den Briten" aus der erfolgreichen Comic-Reihe von Albert Uderzo und René Goscinny.
Rezension von Josephine
-
Schadenersatz
"Schadenersatz" gehört zu Sara Paretzkys Krimireihe um die Detektivin V.I. Warshawski, die in diesem Band erstmals vorgestellt wird.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.