Belletristik
Belletristik umfasst Bücher der Unterhaltungsliteratur und wird manchmal auch als „schöne Literatur“ bezeichnet. Dazu gehören vor allem Romane und Erzählungen sowie populärwissenschaftliche Bücher. Belletristische Literatur nimmt einen großen Anteil der jährlich verkauften Bücher ein und füllt jedes Jahr die Bestsellerlisten.
-
Tausend strahlende Sonnen
Khaled Hosseinis Roman "Tausend strahlende Sonnen" erzählt die Geschichte von zwei Frauen im Haushalt eines gewalttätigen Mannes vor und während der Herrschaft der Taliban in Afghanistan.
Rezension von Ilga
-
Totengleich
Tana French Roman "Totengleich" ist ein fesselnd geschriebener psychologischer Krimi um die junge irische Polizistin Cassie Maddox.
Rezension von Josephine
-
Eat Pray Love
In ihrem Roman "Eat Pray Love" erzählt Elizabeth Gilbert die Geschichte einer Frau, die um die halbe Welt reist um herausfinden, wie es weitergehen soll.
Rezension von Sandra Spönemann
-
Trix Solier
Sergej Lukianenkos Fantasyroman "Trix Solier - Zauberlehrling voller Fehl und Adel" erzählt eine phantastische Geschichte voller Feen, Zauberer und Fabelwesen für Jugendliche und Erwachsene.
Rezension von Ilga
-
Sommergeschichten
Rosamunde Pilchers "Sommergeschichten" vereinen als Sammelband verschiedene Kurzgeschichten, in denen sich die Charaktere mit schwierigen zwischenmenschlichen Beziehungen und familiären Problemen konfrontiert sehen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Gier
Elfriede Jelineks Roman "Gier" ist ein Unterhaltungsroman um den Landgendarm Kurt Janisch aus der Steiermark, durchzogen vom Hass der Autorin auf die Welt.
Rezension von Josephine
-
Tod einer Roten Heldin
Der Krimi "Tod einer Roten Heldin" ist der Debutroman von Qui Xiaolong, gewürzt mit chinesischer Dichtkunst und kulinarischen Genüssen.
Rezension von Josephine
-
Totenmesse
Arne Dahls Krimi "Totenmesse" ist der siebte Fall um das A-Team, einer Spezialeinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter bei der schwedischen Reichspolizei.
Rezension von Josephine
-
Die Flüchtige
Karin Alvtegens Roman "Die Flüchtige" ist ihr Erstlingswerk und ein Kriminalroman über eine Obdachlose und eine Reihe bestialischer Morde.
Rezension von Josephine
-
Koriandergrün und Safranrot
Preethi Nair erzählt mit ihrem Roman "Koriandergrün und Safranrot" die Geschichte einer indischen Familie in England sowie der Macht der Gewürze und liebevoll zubereiteten Speisen.
Rezension von Ilga