Rezensionen bei der Buchhexe
-
Momo
Michael Endes tiefsinniges Kinderbuch "Momo" für Kinder ab 12 Jahren ist ein echter Klassiker und wurde bereits erfolgreich verfilmt.
Rezension von Pia
-
Die Zeitmaschine
H. G. Wells' düsterer Science Fiction-Klassiker "Die Zeitmaschine" kreiert eine düstere Utopie über die Zukunft und die Entwicklung der Gesellschaft.
Rezension von Ilga
-
Mühelose Menüs
Das Kochbuch "Mühelose Menüs: Perfekte Planung. Einfache Zubereitung. Sicheres Gelingen" bietet stressfrei vorbereitete Menüs für Gäste inklusive Tischdekoration.
Rezension von Josephine
-
Detektiv im alten Rom
Philip Ardaghs und Colin Kings Kinderbuch "Detektiv im alten Rom" ist Mitmach-Krimi und Geschichts-Sachbuch in einem.
Rezension von Ilga
-
Neue Vahr Süd
Sven Regeners Popkultur-Roman "Neue Vahr Süd" erzählt die Geschichte des jungen Mannes Frank Lehmann und seines Lebens in Bremen.
Rezension von Pia
-
Kaffeebar
Die "GU-Kaffeebar" soll Kafeegenießern Informationen über das beliebte Getränk vermitteln sowie verschiedene Kaffee-Rezepte anbieten.
Rezension von Josephine
-
Armer Pettersson
Das Bilderbuch "Armer Pettersson" von Sven Nordqvist erzählt davon, wie der Kater Findus den alten Pettersson an einem schlechten Tag aufmuntern möchte.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Das Große Yogabuch
"Das Große Yogabuch" aus dem GU-Verlag ist eine Mischung aus Yoga-Gymnastik und Yoga-Philosophie für jeden Geschmack.
Rezension von Josephine
-
Ägypten: Reich der Pharaonen
Das Sachbuch "Ägypten: Reich der Pharaonen" gibt Kindern ab 10 Jahren eine Einführung in die Welt des alten Ägypten und seiner Herrscher.
Rezension von Ilga
-
Blut von deinem Blute
Silvia Roths Krimi "Blut von deinem Blute" ist kein typischer Hendrik Verhoeven und Winnie Keller Krimi, obwohl zumindest der Kommissar Verhoeven in der Geschichte vorkommt.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.