Klassiker
-
Jane Eyre
"Jane Eyre" ist der wohl bekannteste Roman der ältesten der Brontë-Schwestern, Charlotte Brontë, über das Leben einer außergewöhnlichen Frau des 19. Jahrhunderts.
Rezension von Alexandra
-
Effi Briest
Theodor Fontanes Geselschaftsroman "Effi Briest" aus dem Jahr 1895 ist eine sehr einfühlsame und zugleich spannende Geschichte.
Rezension von Alexandra
-
Die Blendung
"Die Blendung" von Nobelpreisträger Elias Canetti handelt vom weltfremden Leben des Sinologen Kien.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Die drei Musketiere
Alexandre Dumas' Klassiker "Die drei Musketiere" ist der bekannteste Mantel- und Degen-Roman, der ebenso erfolgreich mehrfach verfilmt wurde.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Oliver Twist
Charles Dickens erzählt in "Oliver Twist" die Geschichte eines Waisenjungen zur Zeit der Industriellen Revolution.
Rezension von Alexandra
-
Don Quijote von der Mancha
Cervantes "Don Quijote von der Mancha " handelt von den aberwitzigen Abenteuern des Träumers und Idealisten Don Quijote und seines Begleiter, dem gutmütigen und schlauen Bauern Sancho Panza.
Rezension von Alexandra
-
Romeo und Julia
"Romeo und Julia" von William Shakespeare erschien erstmals 1597. Das Werk ist weltberühmt und wurde mehrfach verfilmt.
Rezension von Alexandra
-
Der Glöckner von Notre-Dame
Victor Hugos Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" von 1831 spielt im französischen Spätmittelalter und beinhaltet umfangreiche Schilderungen der Kathedrale Notre-Dame de Paris.
Rezension von Alexandra
-
Das Fräulein von Scuderi
Die Kriminalnovelle "Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A Hoffmann erschien erstmals 1891.
Rezension von LION_Z
-
Die Leiden des jungen Werthers
"Die Leiden des jungen Werthers" von 1774 war die zweite Veröffentlichung Goethes und hatte eine Suizidwelle zur Folge.
Rezension von Buchhexe Redaktion