Bilderbücher & Vorlesebücher
Bilderbücher und Vorlesebücher gehören zu den Kinderbüchern und sind meist für Kleinkinder und Kinder vor dem Lesealter geeignet. Sie zeichnen sich durch sehr wenig, kleinkindgerechten Text und viele Illustrationen aus.
-
Karlchen-Geschichten
"Karlchen-Geschichten" von Rotraut Susanne Berner begeistern nicht nur mit ihren sehr gelungenen Illustrationen!
Rezension von Josephine
-
Upsi und der grüne Drache machen Feuer
"Upsi und der grüne Drache machen Feuer" illustriert von Christian Hager ist eine Präventions-Geschichte rund um das Thema Feuer.
Rezension von Josephine
-
Upsi rettet den großen Wal
Das Kinderbuch "Upsi rettet den großen Wal" von Thea Lang widmet sich ganz dem Thema Haut.
Rezension von Josephine
-
Jan und Julia sind krank
In ihrem Bilderbuch "Jan und Julia sind krank" erzählt Margret Rettich davon, wie Jan und Julia sich während ihrer Krankheit zu beschäftigen wissen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Von Hexen, Zauberern und fliegenden Besen
Der Sammelband "Von Hexen, Zauberern und fliegenden Besen" enthält eine Auswahl Hexengeschichten bekannter Autoren von Cornelia Funke bis L. Frank Baum.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Kunterbunte Gespensterschule
Im Kinderbuch "Kunterbunte Gespensterschule" von Henriette Wich aus der Reihe Känguru Lesespaß spuken kleine Gespenster im Schloss.
Rezension von Josephine
-
Morgens früh um sechs, reimt die kleine Hex
Sybille Brauers Kinderbuch "Morgens früh um sechs, reimt die kleine Hex" ist ein echter Spaß für Groß und Klein.
Rezension von Josephine
-
Der weise Hase Isopo
Das Bilderbuch "Der weise Hase Isopo" schafft es mit den unverwechselbaren Bildern von Keizaburo Tejima, den Betrachter in eine andere Zeit zu entführen.
Rezension von Tim
-
Räuber Ratte
Das Bilderbuch "Räuber Ratte" von Julia Donaldson, illustriert von Axel Scheffler, erzählt die Geschichte vom Schrecken der Landstraße.
Rezension von Ilga
-
Mimi und Brumm … und wir
Das Bilderbuch "Mimi und Brumm ... und wir" von Gabrielle Vincent bezieht die jungen Leser auf wunderbare Weise in die Geschichte mit ein.
Rezension von Buchhexe Redaktion