Rezensionen bei der Buchhexe
-
Everlasting
Der Jugendroman "Everlasting - Der Mann, der aus der Zeit fiel" von Holly-Jane Rahlens mischt eine Lovestory mit einer Abenteuergeschichte und einer Prise Science Fiction und Zukunftsvision.
Rezension von Ilga
-
Die drei ??? – Im Schatten des Giganten
Im Band "Die drei ??? - Im Schatten des Giganten" von Kari Erlhoff lösen die drei Detektive einen Fall im Yosemite National Park.
Rezension von Ilga
-
Die drei ??? und der verschollene Pilot
"Die drei ??? und der verschollene Pilot"von Ben Nevis erzählt von der spannenden Schatzsuche der beliebten drei Detektive aus Rocky Beach. Rezension von der Buchhexe
Rezension von Sebastian
-
Die drei ??? – Fussball-Teufel
"Die drei ??? - Fussball-Teufel" von Marco Sonnleitner erzählt von einem Fall, in dem es die Drei Fragezeichen vermeintlich mit dem Teufel zu tun bekommen.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Kakadudel
In Silke Lambecks "Kakadudel" geht es um die Liebe eines kleinen Kakadus zu seinem Dudelsack.
Rezension von Josephine
-
Gertrud und Gertrud
"Gertrud und Gertrud" von Katja Alves erzählt die Geschichte zweier Möwenmädchen.
Rezension von Josephine
-
Ein Gespenst kommt selten allein
"Ein Gespenst kommt selten allein" ist der dritte Band der Gespenster-Reihe "Friedhofstraße 43" von Kate Klise, illustriert von M. Sarah Klise.
Rezension von Ilga
-
Harte Zeiten für Mister Vam
"Harte Zeiten für Mister Vam" ist der erste von drei Bänden über einen Vampir, der im 21. Jahrhundert wieder aufwacht.
Rezension von Josephine
-
Mach das! Lass das!
"Mach das! Lass das!" von Ulla Steuernagel und Sepp Buchegger ist ein Erziehungs-Ratgeber mit Perspektivwechsel.
Rezension von Josephine
Über uns
Die Buchhexe, das sind vor allem Ilga und Tim. Hinter der Buchhexe steht außerdem ein kleiner Kreis an Rezensenten verschiedenen...
Letzte Interviews
Interview mit Torben Kuhlmann
Wir haben Illustrator und "Lindbergh"-Erfinder Torben Kuhlmann, der mit seinem Bilderbuch über eine fliegende Maus beim Schweizer NordSüd Verlag debütierte, Fragen zu seiner Arbeit und seinem ersten Buch gestellt.