Bücher ab 8 Jahren
-
Die Spensterchen (1) – Unheimlich nette Geister
"Die Spensterchen - Unheimlich nette Geister" von Daren King ist der Auftakt zur Kinderbuchreihe um die Erlebnisse von Geistern.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
In 80 Tagen um die Welt
Im Klassiker "In 80 Tagen um die Welt" erzählt Jules Verne von der abenteuerlichen Reise des Professors Phileas Fogg.
Rezension von Alexandra
-
Blaubeeren und Vanilleeis
Das Kinderbuch "Blaubeeren und Vanilleeis" der isländischen Autorin Gudrun Helgadottir erzählt eine Familiengeschichte in Tradition Astrid Lindgrens.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Weltreise China: Lilli und die Drachenräuber
"Lilli und die Drachenräuber" von Marc Hermann ist ein Band aus der "Weltreise"-Reihe und führt das Mädchen Lilli nach China.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Sommer auf Balkonien
Im Kinderbuch "Sommer auf Balkonien" von Rusalka Reh verbringen zwei Geschwister fantasievolle Ferien auf dem Familienbalkon.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Wald und Wiese – Das Natur-Mitmachbuch für Kinder
"Wald und Wiese" aus dem Haupt Verlag ist ein Natur-Mitmachbuch für Kinder ab 7 Jahren von Diplom-Biologin Bärbel Oftring.
Rezension von Tim
-
Der kleine Herr im schwarzen Samt
Im Kinderbuch "Der kleine Herr im schwarzen Samt" von Philippa Pearce freunden sich ein Mädchen und ein Maulwurf an.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Rom
"Rom" von Miroslav Sasek, erstmals 1961 auf Deutsch erschienen, ist ein illustriertes Städtebuch, das 2014 in einer Faksimile-Edition mit Anhang wieder erhältlich ist.
Rezension von Tim
-
Die Gärten von Dorr
Das Kinderbuch "Die Gärten von Dorr" ist ein Märchen des niederländischen Autors Paul Biegel aus dem Jahr 1973, illustriert von Charlotte Dematons.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Mein kleiner Blütenschatz
"Mein kleiner Blütenschatz" mit Illustrationen von Sibylle v. Olfers und Gudrun Lenz ist ein Kinder-Sachbuch, das dabei hilft, Wiesenblumen kennen und bestimmen zu lernen.
Rezension von Buchhexe Redaktion