Kinder- & Jugendbücher
Unter der Kategorie Kinderbücher und Jugendbücher werden alle Romane und Sachbücher zusammengefasst, die für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Alle Bücher werden mit Altersempfehlungen veröffentlicht
-
Die Geschichtenmaschine
"Die Geschichtenmaschine" ist das erste Bilderbuch von Tom McLaughlin über den Jungen Elliott und die kindliche Phantasie.
Rezension von Tim
-
Der Hutz
Das Kinderbuch "Der Hutz", geschrieben und illustriert von Walko, erzählt die Geschichte eines Hundes, der sich ausgesprochen unhündisch benimmt.
Rezension von Ilga
-
Warp (2) – Der Klunkerfischer
"Der Klunkerfischer" ist der zweite Band von Eoin Colfers Zeitreise-Reihe "Warp" für Leser und Leserinnen ab 14 Jahren.
Rezension von Ilga
-
Zehn neun acht …
"Zehn neun acht ..." ist ein Bilderbuch mit Folien zum Thema Zahlen von Patrick George aus dem Moritz Verlag.
Rezension von Tim
-
Scout Natur – An Teich & Tümpel
"Scout Natur - An Teich & Tümpel" ist ein spiralgebundener Bestimmungblock für Kinder mit Illustrationen und kurzen Textblöcken.
Rezension von Tim
-
Eve sieht es anders
In J. J. Johnsons Jugendroman bekommt Eve zu spüren, wie der Kampf um Gerechtigkeit an ihrer neuen Schule zum Cybermobbing wird.
Rezension von Ilga
-
Mouseheart (2) – Die Herrschaft der Katzen
"Die Herrschaft der Katzen" ist der zweite Band der Mouseheart-Reihe und erzählt von Hoppers Kampf gegen Felinas Terrorherrschaft.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Sommernachtszauber
Im Jugendroman "Sommernachtszauber" von Ellen Alpsten beginnt die angehende Schauspielerin Caroline eine Beziehung zu Johannes, dem Geist eines jungen Schauspielers.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Der Tisch ist gedeckt – Wo bleibt Harry?
"Der Tisch ist gedeckt - Wo bleibt Harry?" ist das erste Bilderbuch von Julia Copus aus der Reihe "Eine Geschichte mit Harry & Lil".
Rezension von Tim
-
Die Penderwicks am Meer (3)
"Die Penderwicks am Meer" ist der dritte Band aus der Penderwicks-Reihe von Jeanne Birdsall und erzählt vom Sommerurlaub der Penderwick-Schwestern am Meer.
Rezension von Ilga