Gruselbücher
-
Geronimo Stilton (9) – Hilfe, es ist Halloween!
"Hilfe, es ist Halloween!" ist der neunte Band aus der beliebten italienischen Kinderbuchreihe um den Verleger Geronimo Stilton.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Das schaurige Haus
Der Gruselbuch "Das schaurige Haus" von Martina Wildner für Jugendiche ab 12 Jahren war 2012 für den Jugendliteraturpreis nominiert.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Monsteragentin Nelly Rapp (1) – Die Monsterakademie
"Die Monsterakademie" ist der erste Band der Kinder-Gruselreihe um die Monsteragentin Nelly Rapp von Martin Widmark.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Das Phantom im Postamt
"Das Phantom im Postamt" ist der vierte Band aus der Reihe "Friedhofstraße 43" von Kate und M. Sarah Klise, die ihre Geschichte ausschließlich durch Briefe und andere Dokumente erzählt.
Rezension von Ilga
-
Die Rottentodds (1) – Onkel Deprius‘ dunkles Erbe
"Onkel Deprius' dunkles Erbe" von Harald Tonollo ist der erste Band der humorvollen Gruselreihe "Die Rottentodds" für Kinder ab 8 Jahren.
Rezension von Ilga
-
Anna von Schlottersteins Nächtebuch
"Anna von Schlottersteins Nächtebuch" von Angela Sommer-Bodenburg ist das Tagebuch, das die Schwester des kleinen Vampirs, Anna, vor ihren Verwandten verborgen führte.
Rezension von Ilga
-
Monstrum House (1) – Haus des Grauens
"Haus des Grauens" ist der erste Band der neuen Monster-Gruselserie "Monstrum House" von Zana Fraillon um das Monsterjäger-Internat.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Zarah
Das Bilderbuch "Zarah" von Zoran Drvenkar und Martin Baltscheit erzählt die unheimliche Geschichte einem Ausflug in den düsteren Wald mit seinen Mostern.
Rezension von Ilga
-
Ella Vampirella
"Ella Vampirella" ist der erste Band der gleichnamigen Serie von Marliese Arold um das Vampirmädchen Ella und ihren Werwolf Wolfi.
Rezension von Buchhexe Redaktion
-
Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels
"Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels" ist der dritte Band aus der Reihe intelligent-düsterer Schauergeschichten von Chris Priestley, illustriert von David Roberts.
Rezension von Ilga