Die letzten Buchrezensionen von Tim
Tim ist bei der Buchhexe für die Kinder- und Jugendbuchabteilung aktiv, interessiert sich darüber hinaus aber auch für Sachbücher, Philosophie und Sport. Kein Wunder, denn er ist Magister der Sportwissenschaft und Pädagogik und bringt seine Erfahrungen aus diesen Bereichen in die Arbeit als Rezensent ein.
-
Die Zauberbäume – Kouzelné stromy
Im zweisprachigen Bilderbuch "Die Zauberbäume - Kouzelné stromy" wird anhand von zwei Trollen der Eiserne Vorhang thematisiert.
Rezension von Tim
-
Mein großes Buch von Mr. Men und Little Miss
"Mein großes Buch von Mr. Men und Little Miss" von Roger Hargreaves enthält sechs kurze Geschichten, Rätsel und Ausmalbilder.
Rezension von Tim
-
Kommissar Ping und das Kaugummi-Geheimnis
"Kommissar Ping und das Kaugummi-Geheimnis" ist ein Kinderbuch von Christian Seltmann aus der Arena Erstlesereihe "Der Bücherbär".
Rezension von Tim
-
Kleiner Strubbel – Die nimmersatte Meerjungfrau
"Kleiner Strubbel - Die nimmersatte Meerjungfrau" ist ein Kindercomic über eine Reise in den Magen einer Meerjungfrau.
Rezension von Tim
-
Eines Tages im großen, grünen Wald
Das Bilderbuch "Eines Tages im großen, grünen Wald" von Paul Geraghty ist ein Plädoyer gegen die Zerstörung des Regenwaldes.
Rezension von Tim
-
Marienkäfer suchen ein Zuhause
"Marienkäfer suchen ein Zuhause" von Davide Cali berichtet in bunten Bildern und Sprechblasen von den Abenteuern zweier Marienkäfer eine neue Wohnung zu finden.
Rezension von Tim
-
Achtung, Gigantosaurus!
Im Bilderbuch "Achtung, Gigantosaurus!" erzählt Jonny Duddle von der Angst vierer Dinokinder vor einem gefräßigen Dinosaurier.
Rezension von Tim
-
Der kleine Wal und das Meer
Im Bilderbuch "Der kleine Wal und das Meer" erzählt Peter Sis fast ohne Worte von der Suche eines Wals nach einem Artgenossen.
Rezension von Tim
-
Meer malen
"Meer malen" von Harriet Russell ist ein abwechslungsreich gestaltetes Mal- und Mitmachbuch für kreative Kinder und Erwachsene.
Rezension von Tim
-
Überall Linien
"Überall Linien" ist ein Bilderbuch ohne Worte von Jimi Lee und wurde 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Rezension von Tim