Pippi Langstrumpf

Autoren
Illustrator
Walter Scharnweber
Übersetzer
Cäcilie Heinig
Verlag
Oetinger Verlag
Anspruch
5 von 5
Humor
5 von 5
Lesespaß
5 von 5
Schreibstil
5 von 5
Spannung
5 von 5

Bei Amazon ansehen

Zusammenfassung zu “Pippi Langstrumpf”

Die rothaarige neunjährige Pippi Langstrumpf (mit vollem Namen Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf) zieht eines Tages in die Villa Kunterbunt ein, direkt neben dem Haus von Tommy und Annika. Sie wohnt dort zusammen mit dem Affen „Herr Nilsson“ und dem Pferd „Kleiner Onkel“ (das übrigens in der Originalversion keinen Namen trägt).

Der Einzug des kleinen Mädchens ohne Eltern sorgt im kleinen schwedischen Städtchen für großes Aufsehen und es gibt verschiedene Versuche Pippi in ein Kinderheim zu stecken. Alle Bemühungen scheitern, da Pippi nicht nur einen Dickkopf hat sondern zudem noch das stärkste Mädchen der Welt ist, das mühelos ihr Pferd anheben kann.

Pippis Mutter wohnt im Himmel, ihr Vater auf einer Südseeinsel. Von ihrer Zeit mit ihrem Vater und seinen Piraten hat Pippi einen Koffer voller Goldstücke mitgebracht, der ihr ein unbeschwertes Leben ermöglichen, allerdings auch die Aufmerksamkeit der beiden Diebe Donner-Karlsson und Blom auf sich zieht. In verschiedenen Anläufen bemühen sich die beiden, das Gold an sich zu bringen doch trotz Pippis freundlicher Gutgläubigkeit gelingt es ihnen nicht und sie lernen ihre Stärke zu fürchten.

Tommy und Annika freuen sich über die neue Freundin und erleben mit ihr viele Abenteuer. Zusammen machen sie einen Ausflug, bei dem Pippi ihren Freunden beweisen möchte, das sie fliegen kann. Pippi besucht die Schule und bringt das freundliche Fräulein Lehrerin mit ihrem Mangel an Schulbildung zur Verzweiflung, beschließt aber anschließend, dass die Schule nicht das richtige für sie ist. Auf dem Jahrmarkt besiegt Pippi den stärksten Mann der Welt und bei ihrer Tour durch die Geschäfte des Städtchens versorgt sie die Kinder der Stadt mit Süßigkeiten und Spielsachen.

Wichtige Charaktere

  • Pippi Langstrumpf
  • Tommy und Annika
  • Herr Nilsson, Pippis Affe
  • Der Kleiner Onkel, Pippis Pferd
  • Frau Settergren, Tommy und Annikas Mutter
  • Donner-Karlsson und Blom

Verfilmungen

Durch die Verfilmung der Bücher als Fernsehserie und Filme mit Inger Nilsson erlangten die Bücher zusätzliche Bekanntheit. Inzwischen gibt es eine Zeichentrickserie und einige weitere Verfilmungen sowie verschiedenste Merchandise-Artikel mit Inger Nilsson oder der Zeichentrick-Pippi Langstrumpf.

Fortsetzungen

Pippi Langstrumpf geht an Bord
Pippi in Taka-Tuka-Land

Persönliche Bewertung

Eines der zauberhaftesten Kinderbücher weltweit

5 von 5

Pippi Langstrumpf ist das Kinderbuch, das Astrid Lindgren auf der ganzen Welt berühmt machte und in eine Vielzahl an Sprachen übersetzt wurde. Millionen verfolgen noch immer gespannt die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, dem stärksten Mädchen der Welt. Zusammen mit ihren Freunden Tommy und Annika stellt sie das kleine Städtchen auf den Kopf und bringt Lehrerin, Verkäufer, Ärzte, Polizisten und Eltern durch ihre unkonventionelle Art ins Grübeln.

Pippi Langstrumpf gehört zu den zauberhaftesten Kinderbüchern, die je geschrieben wurden. Nicht nur für Kinder sind die Geschichten sehr unterhaltsam, auch mancher Erwachsene kann von der Philosophie des kleinen Mädchens, seiner Unbeschwertheit und besonderer Einstellung zu Konventionen und Autorität etwas lernen.

Fazit

Bis heute haben die Bücher von Pippi Langstrumpf nichts von ihrem Charme eingebüßt und können nach wie vorbehaltlos für große und kleine Kinder fast jeden Alters empfohlen werden.

Originaltitel
Pippi Långstrump
ISBN10
3789118516
ISBN13
9783789118517
Dt. Erstveröffentlichung
1949
Gebundene Ausgabe
207 Seiten
Empfohlenes Lesealter
Ab 6 Jahren

Eine Antwort zu
Pippi Langstrumpf

  1. me

    Dan­ke!!!